Klassenvorstand: Peter Limberger
Nachdem nach den Semesterferien ein und mehrtägige Schulveranstaltungen wieder durchgeführt werden dürfen, haben wir sofort diese Gelegenheit genützt, um die noch ausständigen Schitage in der 2. und 3. Klasse nachzuholen.
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Schnee- und Pistenverhältnissen wurden die Schüler*innen auf den Pisten des Hochfichtes im Böhmerwald im Schi fahren unterrichtet. Das individuelle schifahrerische Können bei den Schüler*innen verbesserte sich in diesen Tagen merklich.
Sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen waren mit Begeisterung dabei und freuten sich über diese willkommene Abwechslung.
Allerstorfer Josef
(Fotos von Allerstorfer Josef und Waltraud, Gantner Ulrike, Tröls Johanna und Jaksch Christoph)
Die beiden ersten und die zweite Klasse genossen gemeinsam bei Sonnenschein einen schönen Ausflug zum Almsee und anschließend zum Wildtierpark Grünau. Für gute Laune und leckere Verköstigung war gesorgt.
Die Abschlusswerkstunde verbrachten wir im Wald und bauten kleine Mooshütten.
Ulrike Gantner
Zum Schulschluss machte sich die 1. Klasse von Vorderweißenbach aus auf den Weg zur Waldkapelle und weiter nach Helfenberg. Entlang der Steinernen Mühl gab es Einiges zu entdecken und gelegentlich bot sich sogar die Gelegenheit, die Füße im kalten Bach zu kühlen. Eifrig und rasch wanderten die Schülerinnen und Schüler über die Wiesen, durch den Wald und am Wasser entlang. Ein gelungener Vormittag!
Limberger Peter