Klassenvorstände: Karin Blazek (2a), Ulrike Gantner (2b)
Unsere Linztour führte uns vom Hauptplatz über das Schloss zur Martinskirche. Anschließend folgen wir den Detektiven im Kindertheater „Sherlock Holmes und der blaue Karfunkel“. Zu guter Letzt bekamen wir noch eine Führung im neuen Musiktheater. Ein großes Dankeschön für die Organisation der Führung geht an Herrn Arnold Enzenhofer.
„Film ab“ hieß es für die zweiten Klassen in der vorletzten Schulwoche.
Das Projekt „Einfach Filme machen“ begeisterte alle!
Die SchülerInnnen lernten die wichtigsten Grundtechniken des Filmemachens und die Arbeit am Filmset kennen.
Von der Geschichte zum Dreh und dann zum Final Cut und fertig ist der Film.
Sissi Kaiser und Tom Beyer standen den „Filmemachern“ fachkundig zur Seite.
Gantner Ulrike
Was arbeiten eigentlich deine Eltern? Diese Frage stellen sich Kinder und Jugendliche oft. Gar nicht so selten fällt es ihnen schwer, die Arbeitswelt von Vater und Mutter zu erklären, auch, weil Kinder am Arbeitsplatz meist nicht gerne gesehen sind.
Das es auch ganz anders ablaufen kann, zeigte ein ebenso lehrreicher wie unterhaltsamer Ausflug der 2 b der MS Vorderweißenbach zur Firma Kfz-Technik Bräuer in Traberg.
Unter fachkundiger Anleitung durften die Jugendlichen beim Wechseln der Reifen helfen. Auch bei der Reifenmontiermaschine konnten sie ihr Geschick zeigen. Das Zerlegen eines Motors und worauf man beim „Pickerl machen“ achten muss, stand auch noch auf dem Programm. Ein besonderes Highlight war die fachgerechte Entsorgung von Airbags, die dabei lautstark zerplatzen. „Es war ein toller und sehr interessanter Nachmittag. Die Kinder waren begeistert.
Danke nochmals an die Familie Bräuer/Haider.
Gantner Ulrike